Handbuch zum LWL django CMS

RSS-Feed

Vereinfacht erklärt ist RSS (Really Simple Syndication) die englische Abkürzung für ein Format, mit dem Informationen verbreitet werden können. Ein RSS-Feed (englisch to feed – im Sinne von füttern, einspeisen, zuführen) ist ein speziell definiertes Dokument im XML-Format, das Internetnutzer auf für sie interessanten Seiten kostenlos "abonnieren" können, um stets auf dem neuesten Stand über die Inhalte auf der jeweiligen Seite zu bleiben. In einem solchen Feed werden die letzten aktuellen Informationen, die z. B. auf einem Blog oder auf einer Nachrichtenseite auftauchen, als Liste zusammengefasst. Sobald es etwas Neues auf der jeweiligen Seite zu lesen gibt, wird auch der RSS-Feed automatisch aktualisiert. Sämtliche Abonnenten des Feeds werden dann gleichzeitig darüber informiert, dass sich auf der jeweiligen Seite etwas verändert hat.

Die auf diese Weise generierten kurzen Meldungen bestehen in der Regel aus aus einer Überschrift mit einem kurzen Textausschnitt des jeweiligen Artikels und einem Link zur Originalseite. Zunehmend werden aber auch komplette Inhalte klassischer Webseiten als Volltext-RSS bereitgestellt.

Mehr dazu können Sie bei Wikipedia lesen.

 

Einen solchen RSS-Feed können Sie auch für LWL-Seiten erstellen. Sinnvoll ist das bei solchen Seiten, auf denen regelmäßig neue Informationen für die Nutzer bereitgestellt werden (z. B. eine Seite "Aktuelles"). Hinter dem Element "Externer RSS-Feed" verbirgt sich die folgende Eingabemaske:

Im Folgenden wird erläutert, welchen Zweck die Felder haben, die Sie in dieser Ansicht sehen können, und wie diese auszufüllen sind.

Muss-Felder sind fett gekennzeichnet, alle anderen Felder sind optional.

Der Titel wird über dem RSS-Feed dargestellt.

Der Untertitel wird zwischen dem Titel und dem RSS-Feed dargestellt.

Tragen Sie hier die URL des gewünschten RSS-Feeds ein. Möchten Sie z. B. den RSS-Feed mit den aktuellen Pressemitteilungen des LWL einbauen, geben Sie diese Adresse ein: http://www.lwl.org/pressemitteilungen/rss.php. Der RSS-Feed wird dann als Liste mit Aufzählungszeichen und aktiven Links auf der Webseite angezeigt.

Tragen Sie hier ein, wie viele Meldungen aus dem RSS-Feed auf der Webseite erscheinen sollen.

Setzen Sie einen Haken, wenn auch das Datum zu den Meldungen im RSS-Feed auf der Webseite erscheinen soll.

Setzen Sie hier einen Haken, wenn zusätzlich zur Überschrift der Meldungen im RSS-Feed auch Bilder angezeigt werden sollen.

Setzen Sie einen Haken, wenn zusätzlich zur Überschrift der Meldungen im RSS-Feed auch ein kurzer Ausschnitt aus dem Text angezeigt werden soll.

Soll der Beschreibungstext nach N Zeichen gekürzt werden. Geben Sie hier eine Zahl ein, wie lange der Text maximal sein darf.


Beispiel

Titel für den RSS Feed

Untertitel für den RSS Feed

31.10.2025

Klara Fall liest aus "Verrückt, aber glücklich!" - Lesung in der Praxis am ZenTRO des LWL-Wohnverbunds Dortmund

Dortmund (lwl). Die Autorin Klara Fall liest am 16. November um 15 Uhr aus ihrem Buch "Verrückt, aber glücklich!", in dem sie über ihre Erfahrungen mit Depressionen und...
31.10.2025

"Westfalens Wald- und Wiesenmonster" - Leinwand-Premiere im Planetarium

Münster (lwl). Am kommenden Dienstag (4.11.) lädt das LWL-Medienzentrum für Westfalen gemeinsam mit dem LWL-Museum für Naturkunde um 18.30 Uhr zur öffentlichen...
31.10.2025

Romantischer Weihnachtsmarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Der "Romantische Weihnachtsmarkt" im Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbands Westfalen Lippe (LWL) verwandelt das Mäckingerbachtal erneut in eine vorweihnachtliche...
31.10.2025

"20.000 Arten von Bienen" - Filmabend mit Diskussion im Bambi-Filmkunstkino Gütersloh

Gütersloh (lwl). Am Mittwoch (5.11.) wird der Film "20.000 Arten von Bienen" mit anschließendem Gespräch um 19 Uhr gezeigt. Veranstaltende sind das Bambi Filmkunstkino...
30.10.2025

Jubiläumsfeier der Universitätsklinik Hamm - Hamm: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die Universitätsklinik Hamm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) blickt auf 60 Jahre erfolgreiche Arbeit in der kinder- und jugendpsychiatrischen...