Aktuelle Beiträge im LWL django CMS-Blog
- 08.02.2019
-
Alias-Plugin (»spiegeln« von Inhalten)
Mit der sog. »Alias«-Funktion im django CMS kann man einzelne Plugins bzw. ganze Platzhalter von einer auf eine oder mehrere andere Seiten kopieren und an einer Stelle den Inhalt der kopierten Plugins ändern.
- 30.11.2018
-
Tipp: Kurzlinks im django CMS
Es gibt die Möglichkeit, lange URL-Pfade im django CMS manuell zu kürzen.
- 13.07.2018
-
CKEditor: Fehler beim Link editieren und Text einfügen
Derzeit gibt es in der aktuellen Version des im LWL django CMS verwendeten Texteditors (CKEditor) zwei Fehler, die beim gewohnten Bearbeiten von Texten zu kleineren Problemen führen könnten. Es gibt allerdings Möglichkeiten, diese Fehler zu umgehen.
- 19.06.2018
-
Update auf LWL django CMS 3.5
Am 06. Juni 2018 wurde das LWL django CMS auf die Version 3.5 aktualisiert. Hier finden sich die für Redakteure relevanten Änderungen.
- 19.04.2018
-
google maps Plugin: mehrere Orte auf einer Karte
Mit dem Plugin "(google maps) Karte" lassen sich mehrere Orte darstellen; für eine größere Anzahl an Orten sind zusätzliche Einstellungen im Plugin notwendig.
- 02.02.2018
-
Firefox: Einstellungen für Chronik/Verlauf anpassen
Die Chronik in Firefox ist der Ort, an dem u.a. besuchte Seiten, heruntergeladene Dateien, Formulareingaben und Cookies gespeichert werden. Eine kleine Anpassung kann helfen, dass Verlaufsdaten nicht mit Loginversuchen am LWL django CMS in Konflikt geraten.