Relevante Arbeitsaufträge für das LWL django CMS

23.09.2024 CMS-Doku Redaktion

Das relevanten Arbeitsaufträge für das LWL django CMS

Für das LWL django CMS, wie für so ziemlich alle weiteren IT-Angelegenheiten beim LWL, gibt es verschiedene Arbeitsaufträge. Diese werden hier kurz vorgestellt.

Die LWL django CMS-spezifischen Arbeitsaufträge im einzelnen

Die CMS-relevanten Arbeitsaufträge lassen sich grob in zwei Kategorien einordnen – Aufträge, die eine Website (Internet oder Intranet) betreffen und Aufträge zu Berechtigungen im LWL django CMS.

Website-relevante Arbeitsaufträge: Relaunch, neue Website/Intranetseite oder Freischaltung einer Website

Die folgenden drei Arbeitsaufträge werden verwendet, wenn eine neue Website oder ein neuer Intranetauftritt, der Relaunch einer Website/eines Internetauftritts oder die Freischaltung jener beantragt werden soll:

  • Auftritt im inklusiven LWL-Internet:
    Verwenden Sie diesen Auftrag, wenn Sie entweder einen Relaunch einer bestehenden Website planen oder einen ganz neuen Internet-Auftritt erstellen möchten. Auch bei Relaunch oder Neu-Erstellung einer inklusiven Intranet-Seite kann dieser Auftrag verwendet werden.
  • Freischaltung eines Auftritts im inklusiven LWL-Internet:
    Dieser Auftrag wird benötigt, wenn ein Relaunch oder die Neu-Erstellung einer Website (bzw. eines Intranet-Auftritts) abgeschlossen ist und die Site (für die Öffentlichkeit) freigegeben werden kann.
    Bitte beachten Sie bei inklusiven Internet-Auftritten, dass mindestens ein Inhalt in Leichter Sprache und ein Gebärdenvideo für den Auftritt vorhanden ist. Diese Inhalte müssen bei Freischaltung des Auftritts zwar nicht direkt vorliegen, die Beauftragung sollte aber schon in die Wege geleitet worden sein.
    Beratung zu Leichte Sprache-Inhalten und Gebärdenvideos bietet die LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Intranet-Auftritt:
    Hierbei handelt es sich um den expliziten Auftrag zur Neu-Erstellung oder zum Relaunch eines Intranet-Auftritts. Dieser kann alternativ zum oben genannten »Auftritt im inklusiven LWL-Internet« für Intranet-Seiten verwendet werden.

Darüberhinaus wird, wenn neue Domains (z.B. www.lwl.it) oder Subdomains (z.B. cmsdoku.lwl.org) erstellt werden sollen, der Antrag »Internet-Domäne« benötigt. Dieser ist im OLAV unter »Internet – Intranet« zu finden.

Berechtigungs-relevante Arbeitsaufträge:

Diese beiden Arbeitsaufträge werden verwendet, wenn eine Benutzerberechtigung im LWL django CMS hinzugefügt oder die Berechtigung entfernt werden soll:

  • Berechtigungen im LWL django CMS:
    Verwenden Sie diesen Auftrag, wenn eine neue Benutzerberechtigung erstellt werden soll. Hierbei ist ebenfalls auf die benötigte Redaktionsrolle zu achten (Redaktion – Chefredaktion). Der Unterschied besteht darin, dass Chefredaktion-Rollen Seiten veröffentlichen und löschen können, Redaktion-Rollen nicht.
  • Benutzer im LWL django CMS löschen:
    Hiermit werden nicht mehr benötigte Berechtigungen im CMS deaktiviert. Dieser Auftrag sollte verwendet werden, wenn Mitarbeiter:innen z.B. die Abteilung gewechselt oder den LWL verlassen haben.